Zeolith

Wir nehmen diverse Schadstoffe auf und lagern sie in unserem Körper ab, da wir täglich Umweltbelastungen ausgesetzt sind. Zeolith bindet Schafstoffe, Säuren, Stoffwechselabfallprodukte und Schwermetalle bereits im Körper. So können diese ausgeschieden werden, womit der Körper gereinigt und entgiftet wird.

Durch die ultrafeine Struktur des Zeoliths, die sehr hohen Qualitätsstandards und die Reinheit des Produktes sowie unserer Tests empfiehlt KiE-Health das Zeolith-Produkt der Marke Lava Vitae.

 

Wirkung

Wir atmen schädliche Auto- und Industrieabgase ein. Schädliche Reinigungsmittel auf Geschirr und Besteck sowie Kleidung belasten uns. Ein typisches Frühstück mit Milchkaffee und Käsebrötchen wird sauer in Adenosintriphosphat verstoffwechselt, wobei Abfallstoffe in den Organen, Zellen und Zwischenräumen abgelagert werden.  Die Produktion von Lebensmitteln ist belastet, die wir zu uns nehmen, insbesondere durch Verarbeitungsstufen und Verpackungen. Alkohol, Zigaretten und Medikamente sowie weitere Drogen  schädigen direkt unsere Organe und hinterlassen schädliche Stoffe im Körper.

Wir können uns diesen Belastungen nicht mehr entziehen. Wir können jedoch bestimmte reduzieren und aus dem Körper ausleiten. Zeolith bindet die belastenden Stoffe, damit sie mit dem natürlichen Stoffwechsel ausgeleitet werden.

 

Wie arbeitet Zeolith?

Zeolith kann Schadstoffe, belastende Stoffwechselprodukte, Säuren und  Schwermetalle binden, sodass sie durch den Stuhlgang sowie den Urin ausgeschieden werden können.

Zeolith ist Vulkangestein, das den bindenden und ausleitenden Effekt erzielen kann. Durch die ultrafeine Struktur werden Stoffe besser angebunden als durch eine gröbere Struktur.

Das Zeolith beginnt bereits im Mund zu arbeiten. Es säubert die einzelnen Organe und Extremitäten.

Einnahme

KiE-Health empfiehlt im Alltag ein Glas Wasser (Zimmertemperatur) mit einem Messlöffel Zeolith direkt nach dem Aufstehen zu trinken, noch vor dem Zähneputzen und vor jeglicher Aufnahme von Flüssigkeiten oder Nahrung. So können die Schadstoffe besser gebunden und ausgeleitet werden. In der Detox-Phase empfiehlt es sich, ein zweites Glas Wasser mit Zeolith zwischen 15:30 und 18:00 zu sich zu nehmen.

Zeolith bindet Metallpartikel, dementsprechend sollte Zeolith mit einem Plastik- oder Holzlöffel umgerührt werden, ansonsten würden circa 20% der Zeolith-Oberfläche mit den Metallpartikeln des Löffels gebunden und weniger Bindungsfläche für die Schadstoffe im Körper bleiben.

Zeolith-Pulver hat eine bessere Wirkung als Kapseln, da die Kapsel zuerst zersetzt werden müssen, was Stoffwechselvorgänge voraussetzt. Vor allem kann das Pulver bereits im Mund und Speiseröhre Schadstoffe binden, Kapseln erst im Magen.

Bei Kapseleinnahmen, wie auf Reisen, sollte darauf geachtet werden, dass der Prozess des Kapsel-Verstoffwechselung circa 15 Minuten dauert und während dieser Zeit nichts zu sich genommen wird.

Qualität

Die Qualität des Zeoliths zeigt sich insbesondere in der Mahlung und damit in der Oberflächenstruktur des Zeoliths. Je feiner – ultrafein – die Zeolith-Körner sind, desto besser. Die typischen Kategorien sind grob > fein > ultrafein. Wichtig ist die standardisierte Qualitätskontrolle des Produktes, wo es abgebaut und gereinigt wird. Die Zeolith-Produkte, die wir empfehlen, sind von uns getestet, ausgewählt und verfügen über entsprechende Zertifikate.