KiE-Aufstellungsarbeit

Das Besondere der Aufstellungsarbeit ist, dass sowohl krankmachende Verstrickungen wie auch lösende Bewegungen im Raum erlebbar werden. Der Aufstellungsleiter navigiert mit dem Anliegen des Aufstellers und den Informationen der Stellvertreter aus dem System zu einer Lösung. Sie ist erreicht, wenn die Systembeteiligten in einen ressourcenreichen Zustand kommen und einen angemessenen Platz finden.

Gelöste systemische Dynamiken gehen mit einen reiferen Verhalten der Beteiligten einher, das auch gleichzeitig eine gelungene systemische Intervention anzeigt. Systeme sind Familien und Organisationen sowie schicksalshafte wie freiwillige Gruppen.

Die Aufstellungsarbeit bei KiE-Health zeichnet sich durch drei sich unterstützende Methoden aus:

  1. Den Phänomenen der Aufstellung mit Problem- und Lösungsdynamik
  2. Die Hand-Diagnostik mit der bisherigen Stärke, Bedeutung und Zuordnung der systemischen Dynamik zur mütterlichen (Materna) und väterlichen Linie (Paterna)
  3. Akasha-Resonanz mit Hinweisen vor, während und nach der Aufstellung aus der vedischen und altgriechischen Philosophie

Die Erkenntnisse aus den lösenden wie auch aus den belastenden Systemdynamiken werden im personalisierten Behandlungsplan für den Aufsteller integriert.

Das ganzheitliche Vorgehen wird durch die Aufstellungsarbeit mit den systemischen und spirituellen Dimensionen abgerundet. Chrononutritive Ernährung (CnE), emotiv Body-Mind Ritual (eBM), Decision-Making Management (DMM) und Bewegungsprogramme (BEW) erhalten einen lösenden Rahmen.

Bitte buchen Sie die Teilnahme als Stellvertreter und Beobachter. Die Rolle als Aufsteller klären wir in einem persönlichen Gespräch.

40,00 

Termine und Kosten

Offene Termine:

Spirituelle und systemische Dynamiken sind handlungsleitend und hinterlassen Spuren im Körper, die wir in der Erstuntersuchung herausfinden und in die Aufstellungsarbeit integrieren.

Samstag, 15. März 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr, Pause circa 12:00 bis 14:00 Uhr. (ausgebucht)

Samstag, 22. März 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Aufsteller ausgebucht, Stellvertreter sind willkommen.)

Samstag, 12. April 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr (Aufsteller und Stellvertreter sind willkommen.)

Geschlossenen Termine für individuelle Aufstellungen

Manche Menschen stehen in der Öffentlichkeit, weshalb sowohl Problem- als auch Lösungsdynamiken nicht öffentlich werden sollen. Oftmals ist das Anliegen sehr persönlich oder hat eine Dimension, die nur einem begrenzten Kreis von Stellvertretern und Beobachtern zugänglich sein soll.

Für solche Anliegen bieten wir individuelle Aufstellungen an. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir die Details mit Ihnen klären können.

Preise

Aufsteller 240 €

Stellvertreter 40 €

Beobachter 40 €

Stellvertreter und Beobachter erleben bei Aufstellungen die Dynamiken innerhalb eines Systems unmittelbar. Sie erhalten oft Einblicke in die verborgenen oder unausgesprochenen Beziehungen, Muster und Störungen eines Systems. Häufig machen sie körperliche Empfindungen und emotionale Resonanzen durch, die sehr wertvoll sind und Hinweise auf die Dynamiken sowohl im Allgemeinen als auch in ihren eigenen Systemen geben können.

Eine der Grundsäulen der Aufstellungsarbeit, der Ausgleich im Geben und Nehmen, wird in der Aufstellungsarbeit selbst gelebt. Stellvertreter und Beobachter dienen dem Anliegen des Aufstellers und als Ausgleich erhalten sie systemische Einsichten.

Voyeurismus oder bloße Neugierde am Leben anderer schwächt die Aufstellungsarbeit, weshalb Stellvertreter und Beobachter einen kleinen finanziellen Beitrag leisten, um eine gewisse Seriosität sicherzustellen.

Zitate verganger Aufstellungen

Samstag, 18. Jan. 2024

Zitat: Was hat mich beeindruckt?
Die klare, sanfte und doch zielgerichtete Führung des Aufstellungsleitenden zu erleben, in dessen Aufstellungsgefüge man sich jederzeit gesehen, wertgeschätzt und geschützt fühlt, egal welche Stellvertreterrolle man einnimmt, schafft genau das Vertrauen, das es braucht, um effizient und behutsam solche Heilarbeit zu leisten. Besonders wichtig und beeindruckend fand ich, ein Ende dort zu finden, wo es für alle Teilnehmenden GUT war. Hand-Diagnostik und Akasha-Resonanz beschleunigen den Prozess enorm, weil sie zur Fokussierung und ersten Sichtbarmachen beitragen, bevor es in die Aufstellung geht.

Zitat: Was nehme ich für mein Leben mit?
Wir tragen Dinge, die nicht immer unsere sind. Das zu erleben entlastet enorm. Und allein, dass wir diesen Dingen einmal Raum geben – im wahrsten Sinne des Wortes- spürbar Teil davon werden, ohne hinterfragen und grübeln zu müssen, gibt mir Gleichgewicht zurück. Und inneren Frieden.

 

Samstag, 11. Jan. 2025

Zitat: Was hat mich beeindruckt?
Wie groß und unbegrenzt Wut und Hass sein können. In der Aufstellung erlebte ich, wie ein klarer Blick auf das Wesentliche erhalten bleibt.
Ich erlebte, wie es ist, wenn kein, absolut kein, Mitgefühl da ist. Ich sah andere nicht. Ich sah nicht, welche widerliche Dinge Menschen machen, die keinen Zugang zu anderen haben. Man fühlt nur sich selbst als Anspannung und als Wut.

Zitat: Was nehme ich für mein Leben mit?
Menschen sind grausam, wenn sie den Zugang zur Liebe verloren haben.
Aus Rache entsteht nur Schlimmes.
Die Relevanz der Aufstellungsarbeit ist für die Lösung persönlicher Krisen wie für die persönliche Entwicklung essentiell.
Du erhältst erstmals die Chance frei entscheiden zu können.
Ohne Aufstellung wiederholt man, nur dysfunktionales Verhalten aus dem System und aus der Familie. 

 

Weitere Zitate: Was hat mich beeindruckt?
Es hat mich besonders beeindruckt, dass durch die Aufstellung nicht nur die Bewegungen der einzelnen Stellvertreter sichtbar wurden, sondern auch die Dynamik im System, wenn weitere dazukommen, wegkommen oder sich bewegen.
Es ist so faszinierend, dass man nicht nur Personen sondern auch das weibliche und männliche Gute aufstellen kann, die Liebe, etc.

Zitat: Was nehme ich für mein Leben mit?

Ich habe eine tiefere Einsicht bekommen, was Liebe eigentlich ist: Absolute Sicherheit und eine felsenfeste Zuversicht.

 

Was hat mich beeindruckt?
Die Präzision der Arbeit. Die Hinweise aus der Akasha-Resonanz. Die Dramatik, wie sich die Lösung aufgebaut hat.
Ich kann nun mein Leben leben, mich schützen und schützen lassen wie Ressourcen suchen, um mich schützen zu lassen. Meine Ursprungsfamilie ist kein sicherer Ort.

Was nehme ich für mein Leben mit?
Ich bieten einen Wachstums- und Entwicklungsplatz für einen Mann. Bisher habe ich Männern einen Platz angeboten, für die ich zur Belastung wurde. Jetz weiß ich, sie waren diesem Platz und der Aufgabe nicht gewachsen. Ich habe mich diesen Männer zugemutet und so wurde ich zur Belastung und musste gehen.
Jetzt wird mir klar und kann sehen und spüren, dass der Wachstumsplatz neben mir einem richtigen Mann vorbestimmt ist. Der richtige Mann darf mich berühren und sorgt für meinen Schutz und Halt. Dann kann ich durch die Liebe wirken.

 

Was hat mich beeindruckt?
Die Aufstellung lies mich unmittelbar erleben, wie es sich anfühlt, wenn Du verstrickt bist und wenn Du frei bist. Dadurch erhältst Du die Vision, dass Veränderung möglich ist.
Ich konnte direkt und unmittelbar sehen, wie Menschen durch die Begegnung mit der Liebe eine Chance bekommen , sich zu ändern.

Was nehme ich für mein Leben mit?
Ich habe erlebt, wie schrecklich sich ein ruiniertes Leben von jemand anderem anfühlt. Genauso konnte ich erleben, wie ein erfülltes Leben hätte sein können.

 

Was hat mich beeindruckt?
Mich hat beeindruckt, dass man selbst ziemlich schnell Teil eines emotionalen Konstruktes werden kann und es wirklich leicht fallen kann die Dinge zu fühlen, die man als aufgestellte Person eben fühlt.

Was nehme ich für mein Leben mit?
Einige Probleme die man mit sich herumträgt haben nicht den Ursprung, den es zunächst scheint.
Es ist wichtig auf die Umgebung, sowie auf kleine Hinweise zu schauen.

 

Was hat mich beeindruckt?
Mich hat besonders beeindruckt in der Position des Stellvertreters ein so intensives Gefühl wahrgenommen zu haben mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe. Dazu kam die sehr spürbare Energie im Raum während der Aufstellung die immer wieder Tränen in mir ausgelöst haben.

Was nehme ich für mein Leben mit?
Ich habe für mich mitgenommen in Zukunft mehr auf meine Intuition zu achten, ihr jedoch niemals blind zu folgen.

Anmeldung und Rollen

Bitte melden Sie sich per E-Mail bei KiE-Health an: info@kie-health.com.

Geben Sie dabei Ihre gewünschte Rolle an:

Aufsteller – Sie haben ein Anliegen, das Sie aufstellen möchten. Bitte geben Sie Ihr Anliegen an, soweit es sich für Sie bereits herauskristallisiert hat.

Stellvertreter – Sie möchten systemische Erfahrungen sammeln und Einblicke in systemische Dynamiken erhalten. Sie sind bereit, das Anliegen eines Aufstellers zu unterstützen, indem Sie sich für eine Aufstellung zur Verfügung stellen.

Beobachter – Sie möchten Einblicke in systemische Dynamiken gewinnen, ohne das Anliegen eines Aufstellers zu unterstützen.

Integration in Heil-Praktik

Spirituelle und systemische Dynamiken sind handlungsleitend und hinterlassen „Spuren“ im Körper. Wir unterstützen zuerst die Selbstheilung für den Körper insbesondere der Organe. Konzeptuell gesehen intervenieren wir ausgerichtet an KiE von innen nach außen:

  1. Körper – Organe und Stoffwechsel sowie der Ausdruck in Belastungen, Beschwerden, körperlichen Symptomen und Krankheiten.
  2. Emotionen – Traumata und dysfunktionale neuronale emotive Programme, die über die neurobiologische und die hormonelle Körper-Gehirn-Achse Organe und Stoffwechsel schwächen und sich in körperlichen und psychischen Symptomen ausdrücken.
  3. Intuition – intuitive Bewertungen und das unbewusste Verhalten über den Autopiloten, der 93% unseres Verhalten ausführt.
  4. Kognition – allgemein konstruierte Weltbilder der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die sich in Gedanken, Erinnerungen, Erklärungen, Begründungen, Rechtfertigungen und Fantasien ausdrücken.

Erste Stufe der Diagnose und Behandlung
Patienten und Klienten kommen mit Beschwerden und Krankheitsbildern in die Heil-Praxis. Bereits während der intensiven, zweistündigen Erstuntersuchung werden systemische Störungen identifiziert und angesprochen. Anhand der Ergebnisse aus 16 Diagnosemethoden, insbesondere der Hand-Diagnostik, werden systemische Dynamiken ermittelt. Die Akasha-Resonanz ermöglicht es, systemische Störungen zu bestätigen, zu ergänzen und zu detaillieren.
In der ersten Stufe adressiert der Behandlungsplan die Gesundung der Organe durch chrononutritive Ernährung (CnE), die Stressregulierung (eBM) zur Beruhigung traumatisierter Strukturen, Decision-Making Management (DMM) für verbesserte persönliche, familiäre und Team-Entscheidungen sowie Bewegungsprogramme zum Umbau der Körperbestandteile.

Zweite Stufe der Diagnose und Behandlung
Während der ersten Stufe gesunden die Organe und der damit gesteuerte Stoffwechsel. Den Patienten und Klienten stehen dadurch mehr körperliche, emotive und kognitive Ressourcen zur Verfügung.

In der zweiten Stufe nutzen wir die Aufstellungsarbeit, um systemische Dynamiken offen zu identifizieren und Lösungsbilder zu erarbeiten. Diese werden durch die Akasha-Resonanz bestätigt, ergänzt und detailliert.

Mit einem erweiterten Behandlungsplan gesunden Körper (Organe und Stoffwechsel) sowie Geist (Emotion, Intuition und Kognition), und systemische sowie spirituelle Dimensionen ordnen sich neu.

Dritte Stufe der Diagnose und Behandlung

Bleiben nach der zweiten Stufe Beschwerden bestehen, die meist von verfestigten traumatisierten Strukturen – neurobiologischen Vernetzungen in emotiven und kognitiven Strukturen – herrühren, lösen wir diese mit einer speziell entwickelten Methode, KiE-Sync.

Im Kern werden die traumatisierten, emotiven Strukturen aktiviert, durch Submodalitäten moduliert und in eine lösende Bewegung bei vollem Bewusstsein überführt. KiE-Sync zeichnet sich durch eine non-verbale und körperfokussierte Vorgehensweise aus, deren Prozessdynamik sich an non-verbaler Interaktion orientiert.

Im Anschluss werden insbesondere eBM, aber auch CnE und DMM, für die Transformation der traumatisierten Strukturen eingesetzt. Die Aufstellungsarbeit eignet sich hervorragend als Diagnosemethode, für Lösungsszenarien sowie zur Erfolgskontrolle.

Team bei KiE-Health

Ines Cordelia Graf-Jung und Richard Georg Graf führten ihre langjährigen und unterschiedlichen Ansätze zu systemischen und spirituellen Dynamiken in KiE-Health zusammen. Die ersten Erfahrungen mit Aufstellungsarbeit wurden bereits 1991 gemacht. Zertifizierte Aus- und Fortbildungen zu Systemaufstellungen, insbesondere des Familienaufstellens, wurden ab 1998 absolviert. Die Aufstellungsarbeit wurde durch eigene Praxis sowie im Rahmen von Expertendialogen, Workshops und Fortbildungen kontinuierlich weiter verfeinert und nun durch die systemische Hand-Diagnostik und die Akasha-Resonanz weiterentwickelt. Im Rahmen der Ausrichtung an KiE wird die Aufstellungsarbeit in bestehende Methoden integriert und kontinuierlich weiter optimiert.

System- und Familienaufstellungen werden seit 2006 professionell für Coaching und Team-Building praktiziert. Zwischen 2008 und 2016 lag ein besonderer Fokus auf Business-Aufstellungen. Die zusammengeführte systemische Arbeit und ihre Methoden werden seit 2022 bei KiE-Health angeboten.

Ines Cordelia Graf-Jung praktiziert seit über 20 Jahren. Ihre Expertise basiert auf dem Studium der Präventologie und Pädagogik sowie auf ihren Ausbildungen zur Heilpraktikerin (Großer Heilpraktiker) und zur medizinischen Fachangestellten. Aus- und Fortbildungen als Nährstoffberaterin, Mesotherapeutin, Hypno- und Trauma-Therapeutin sowie Meditationstrainerin rundeten ihren ganz eigenen Weg zur Expertin für Heilpraktik ab.

Geboren in Brandenburg an der Havel, baute sie zunächst eine Heilpraxis in Berlin auf. In Mosambik verfeinerte sie die Heilverfahren der Selbstbehandlungen, doch die Sicherheitslage in dem südostafrikanischen Land zwang sie, nach Deutschland zurückzukehren. Dort eröffnete sie zunächst eine Heilpraxis in Brandenburg und dann in Berlin, um nun ihre reichhaltigen Erfahrungen in dem digitalen Start-up KiE-Health einzubringen.

Richard Georg Graf arbeitet seit drei Jahrzehnten als Coach. Als Diplom-Mathematiker orientiert er sich an naturwissenschaftlicher Denkweise und Fakten. Nach langjähriger Führungs- und Unternehmenserfahrung leitet Graf das Studium Universale an der University for Digital Technologies for Medicine and Dentistry in Luxembourg und ist Leiter des Decision-Making-Managements (DMM) am INeKO-Institut an der Universität zu Köln.

Sein besonderes Interesse gilt den Themen Gesundheit und Heilung sowie dem menschlichen Entscheidungsprozess. An der Viadrina hat er in den letzten zehn Jahren rund 300 Experten aus heilenden Berufen (Ärzte, Heilpraktiker, Podologen, Physiotherapeuten u. ä.) in KiE, eBM und DMM weitergebildet.

Das KiE-Health-Team fokussiert sich auf die Handlungsfähigkeit und auf erweiterte Verhaltensflexibilität, insbesondere im Autopiloten, der bei 93 % all unserer Entscheidungen am Steuer sitzt. Unsere Passion ist es, Menschen darin zu unterstützen, handlungsfähig zu werden und das zu tun, wozu sie fähig sind.

Wir arbeitet gerne mit Menschen, die wirklich etwas verändern wollen.

 

Aus- und Fortbildungen zu systemische Wirkdynamiken und Aufstellungen

Ines Cordelia Graf-Jung

1984-1987 Pädagogik (Familiendynamiken)

2001-2004 Präventologie (klassische Systemdynamiken und Systemaufstellungen)

2004 Quantenheilung und Radionik (interpersonelle Dynamiken)

2005-2006 Omega-Ausbildung (Systemische Aufstellungen mit kinesiologischen Tests)

2012 Heilpraktikerausbildung (Einfluss interpersoneller Felder und Energien)

2012 Hand-Diagnostik (Identifikation systemischer und pränataler Störungen)

2013 Iris-Diagnostik (Identifikation vergangener und gegenwärtiger Dynamiken sowie Prognose zukünftiger Manifestationen im Körper)

2014 bis 2021 Afrikaaufenthalt in Mosambik – Arbeit in eigener Praxis mit Systemdynamiken in Familien und Sippen

2019-2020 Akasha-Ausbildung (Resonanz mit spirituellem Feld)

Seit 2022 System-, Familien- und Business-Aufstellungen mit Richard Georg Graf in eigener Praxis in Berlin

2023 Neurovisuelle Traumatherapie Alexander Reichel

 

Richard Georg Graf

1975 bis 1979 Diplom Mathematiker

Seine erste Aufstellung 1991 bei Jakob Schneider in München dematerialisierte sein damaliges mechanistisches Weltbild. Er begann danach Aufstellungsphänomene zu ergründen und mit den damals aufkommenden konstruktivistischen Ansätze in ein stimmiges Konzept zusammenzufügen.

1995 Certified Practitioner of the Art of NLP (DVNLP), Johann Kluczny, Frank Farrelley, Klaus Grochowiak, Dr. Günther Bayer

1996 Certified Master of the Art of NLP (DVNLP), Johann Kluczny, Dr. Frank Kuhnecke, Udo Nowozin

1997 Certified Master Practitioner of NLP in Business & Leadership (University Santa Cruz) The NLP Institute of California Robert Dilts, Judy Delozier, Stephen Gilligan, Suzi Smith

1998 bis 2000 Systemaufstellungen nach Bert Hellinger, Jakob Robert Schneider, Dr. Eva Madelung, Dr. Brigitte Groß, Dr .Albrecht Mahr, Dr. Ilse Kutschera, Dr. Hunter Beaumont

2004 Aufstellungen mit Bert Hellinger in Bregenz

2006 Certified Trainer of the Art of NLP (DVNLP) J. Kluczny, K. Grochowiak, Iris von Tidemann

2006 bis 2016 Business-Aufstellungen mit Maria Senftleben-Gudrich

2007 Systemaufstellungen Klaus Grochowiak

2008 Aufstellungen mit Bert Hellinger als Lernplattform in Fürth

2009 Certified Personal Coach (ECA) European Coaching Association, Johann Kluczny

2009 Certified Business Coach (ECA) European Coaching Association, Dr. F. Kuhnecke, Iris v. Tidemann

2012 The International Sivananda Yoga Vedanta Centre Certified Teacher of Yoga

2013 EMDR – Eye Movement Desensitisation and Reprocessing and EMI – Eye Movement Integration

2015 Fortbildung in Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) Dr. Michael Bohne

2015 Vinyasa Yoga – Yoga Sirumani – Teacher RYS Costa Rica – Banyan Gallagher

2023 Neurovisuelle Traumatherapie Alexander Reichel

 

Hintergrund der Aufstellungsarbeit

Hervorzuheben ist die intensive Auseinandersetzung mit den systemischen Konzepten von Heinz von Foerster, Frank Farrelly (persönlich), Humberto Maturana, Niklas Luhmann, Gregory Bateson, John Grinder (persönlich), Robert Dilts (persönlich), Steven Gilligan (persönlich), Steve de Shazer (persönlich), Bert Hellinger (persönlich), Hunter Beaumont (persönlich), Jakob Schneider (persönlich), Klaus Grochowiak (persönlich) sowie mit spirituellen Führern wie dem Dalai Lama (persönlich), Sri Sri Ravi Shankar (persönlich), S. E. Zong Rinpoche (persönlich) und Swami Sarvapriyananda (persönlich).

KiE-Health Säulen

KiE – ist die Beschreibung des menschlichen Entscheidungsprozesses, auf dem jegliches Verhalten wie auch Denken sowie alle Interaktionen mit sich selbst und anderen beruhen.

KiE-Health Team richtet seine gesamte Arbeit an der neurobiologischen und hormonellen Untrennbarkeit und dem neuronalen und hormonellen Zusammenwirken von Körper (Organe), Emotionen, Intuition und Kognition (Denken) aus, kurz KiE. Erschienen als Fachbuch: Richard Graf: „Die Neue Entscheidungskultur“, Hanser Verlag 2018.

Auf Basis dieser natur- und geisteswissenschaftlichen Forschung wurden vier Säulen für das Vorgehen im Coaching und in der Heilpraxis entwickelt. Alle Konzepte, Methoden und Werkzeuge wurden anhand von KiE neu entwickelt bzw. angepasst und ausgerichtet.

Die vier Säulen

CnE – Die zentrale Entwicklung chrononutritive Ernährung basiert auf dem einfachen wie logischen Ansatz, den Stoffwechsel in den Vordergrund zu stellen. Durch diese Ausrichtung an KiE bekommt der Körper mit seinen Organen den ersten Platz. CnE berücksichtig die Erkenntnis, dass Organe einem inneren Taktgeber folgen, dem circadianen Rhythmus.

eBM – Unter Stress heilen wir nicht und treffen oft falsche Entscheidungen. Mit emotive Body-Mind-Ritualen (eBM) werden Emotionen und Stress reguliert und die emotionale Erregung abgebaut. Die Transformation der neuronal-emotiven Areale im Gehirn wird aktiviert, wodurch sich traumatisierte Strukturen lösen und umgewandelt werden.

DMM – Als dritte große Innovation wurde das Decision-Making Management (DMM) entwickelt. Mit DMM können sicher und zeitnah gemeinsam getragene individuelle und Team-Entscheidungen herbeigeführt werden. Als Besonderheit wurde die Intuition als bewusste Bewertung in die Entscheidungsprozesse integriert.

BeW – Unsere Alltagsbewegungen verbrauchen 14% der gesamten aufgenommenen Energie. Das sind gut zwei Prozent mehr, als das gerne als Spitzen-Verbraucher zitierte Gehirn. Sport mit drei Prozent am Energieverbrauch wird in das Coaching-Vorgehen mit diesem Hintergrund eingeordnet.

Newsletter

exklusive Inhalte, spannende Einblicke und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!